Ferien-Kunstkurs für Kinder ab 6 Jahren in Berlin Prenzlauer Berg
Thema: Maske
Die Kinder beschäftigen sich in diesem Ferienkurs auf unterschiedliche Weise mit dem Thema "Maske". Sie zeichnen Masken unterschiedlicher Kulturen mit Bleistift, Kohle und Kreide. Sie entwerfen selbst Masken und fertigen sie aus Ton und Karton an.
3 Tage, 9.00-15.00, danach Freizeit bis 16.00 Uhr
Montag 27. Oktober - Mittwoch 29. Oktober
In drei Tagen machen die Kinder eine intensive kompakte Erfahrung und arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Für das Zeichnen unterschiedlicher Masken, schaffen wir in der Malschule eine Art Museum mit Masken aus Asien und Afrika. Inspiriert von deren Studium entwerfen die Kinder eigene Masken mit unterschiedlichem Zweck und fertigen diese an aus Karton und Ton. Gemalt wird auch, mit Tusche und Acryl.
Tagesablauf
ab 9.00 Uhr | Treffen in der Malschule |
9.30 Uhr - ca. 12.30 Uhr | Malen und Zeichnen mit kürzeren Pausen |
12.30-13.15 Uhr | Mittagspause mit vegetarischem Mittagessen |
bis 15 Uhr | Malen und Zeichnen |
optional bis 16 Uhr | freie Beschäftigung |
Kosten: 170€ inkl. Material/Werkzeug, und Mittagessen. Schüler der Malschule zahlen €.
Anmeldung: per Anmeldeformular (unten) an ferienkurse@kunstschule-prib.de. Bitte füllen Sie das Formular nicht handschriftlich, sondern am PC aus, wenn möglich. Sie brauchen es nicht zu unterschreiben. Erst mit der Überweisung der Kursgebühr ist ihr Kind verbindlich angemeldet.
Kursort: Pappelallee 8, 10437 Berlin
Bei Fragen melden sie gerne telefonisch unter 0176 62134979, oder per E-mail an ferienkurse@kunstschule-prib.de.
Ferienkursleitung: Axana Lebedinskaya
Teilnehmerzahl: mind. 6 - max. 14 Kinder
Hinweise:
- Schul-Kinder zwischen 6 und 15 Jahren können am Ferienkurs teilnehmen.
- Wir unterrichten ältere und jüngere Kinder dabei ihrem Alter und Erfahrungsstand entsprechend in Kleingruppen oder individuell. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass altersgemischte Gruppen die intensivste und konzentrierteste Arbeit ermöglichen und gleichzeitig ein harmonisches und inspirierendes Gruppengefüge fördern.
- Die Kinder brauchen Snacks für die Pausen zwischendurch und eine Trinkflasche. Mittags kochen wir ein vegetarisches Mittagessen aus vornehmlich ökologisch erzeugten Lebensmitteln.
- In der Malschule ziehen wir die Straßenschuhe aus, so dass dicke Socken oder Hausschuhe mitgebracht werden können.
-
Zum Beginn des Kurses bitte eine Transportmappe oder große Tasche für die Bilder mitbringen.
- Das Themen-Programm beginnt um 9.30 Uhr endet um 15 Uhr. Danach können sich die Kinder noch bis 16 Uhr in der Malschule frei betätigen bzw. abgeholt werden. Ankommen kann man zwischen 8.55 und 9.30 Uhr.